Gesundheitsvorsorge
Eine regelmäßige Krebsvorsorge ist nach wie vor der Goldstandard.
Dies sollte im eigenen Interesse jährlich erfolgen.
Durch eine rechtzeitige Diagnose steigen die Heilungschancen erheblich und es kann oft auf aggressive Therapien verzichtet werden.
Die gynäkologische Krebsvorsorge ist schmerzlos und ohne größeren Zeitaufwand möglich.
Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen:
Ab dem 20. Lebensjahr:
Untersuchung von Scheide und Gebärmutterhals mit Zellabstrich zur Erkennung von Veränderungen, Tastuntersuchung von Gebärmutter und Eierstöcken
Ab dem 30. Lebensjahr:
zusätzliche Tastuntersuchung der Brust und der Lymphknoten im Bereich der Achselhöhle
Ab dem 50. Lebensjahr:
zusätzliche Tastuntersuchung des Enddarmes sowie im Intervall von 2 Jahren ein Labortest zum Ausschluß von Blut im Stuhl
Zwischen 50- 69 Lebensjahren:
Einladung zur Teilnahme am Mammographie- Screening im Intervall von 2 Jahren